
VERANSTALTUNGEN 2025
Auch im Kulturhauptstadtjahr haben die Freunde des smac e. V. eine Vielzahl an Veranstaltungen in Planung. Wiederholtes Reinschauen lohnt sich. Die Liste wird ständig aktualisiert.
März
Do., 27.3. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Do., 27.3. um 18 Uhr Eröffnung der Foyerausstellung "Aus Schutt und Asche. Archäologische Funde aus Sachsen 1933 - 1945"
April
Di., 1.4. ab 11 Uhr Lehmofenbau im Karree 72 Unterstützung gesucht
Do., 3.4.um 18 Uhr Vortrag von Dr. Christian Landrock "Fluch und Segen des Urans. Wie Atomkraft die Popkultur antreibt"
Di., 8.4. um 17 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung
Do.,10.4. um 17 Uhr Führung durch die Foyerausstellung "Aus Schutt und Asche"
Do., 10.4. um 18 Uhr Vortrag von Dr. Sabine Karg "Archäobotanik. Erforschung von pflanzlichen Rohstoffen in der Vergangenheit"
Sa., 12.4. AGiS Jahrestagung und Mitgliederversammlung in Görlitz
Do., 17.4. um 18 Uhr Vortrag von Dr. Jens Beutmann "Archäologie in der Stadt. Eine äußerst vielschichtige Angelegenheit"
Do., 24.4.um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Do., 24.4. um 19 Uhr "Titten, Thesen, Temperamente" Showtalk – zu Gast: Bergbau-Ingenieurin Esperança Bila
Mai
Do., 8.5. um 18 Uhr Finissage "Aus Schutt und Asche" mit Podiumsdiskussion
Sa., 10.5. ab 16 Uhr Chemnitzer Museumsnacht Unterstützung gesucht
Do., 22.5. um 18 Uhr "Glück auf, der Steiger kommt wieder?" Podiumsdiskussion zur Zukunft des Bergbaus
So., 25.5. um 11 Uhr Konzert Vom Berggeschrey zum Ziergesang
Do., 29.5. um 17 Uhr Stammtisch im Schocken
Juni
Do., 12.6. um 18 Uhr Vortrag "Die Reise unserer Gene. Wie viel Neandertaler steckt in uns?" (Prof. Dr. Johannes Krause, Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte)
So., 15.6. von 10 bis 18 Uhr Archäologischer Markt im Schloss Hoyerswerda Unterstützung gesucht
Do., 26.6. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Do, 26.6. um 18 Uhr Vortrag "Nicht nur gut für Haar und Nägel. Kieselsäuren revolutionieren die Archäologie" (Prof. Dr. Julia Meister, Universität Bamberg)
So., 29.6. ALF beim Tierparkfest Unterstützung gesucht
Juli
Fr., 4.7. Tagesexkursion entlang des Purple Path I - Norden bis Südosten
Sa., 5.7. Tagesexkursion entlang des Purple Path II - Südosten bis Südwesten
So., 6.7. Tagesexkursion entlang des Purple Path III - Der Südwesten und Chemnitz
Do., 10.7. um 18 Uhr Eröffnung Foyerausstellung "Sammlung Ritter"
Do., 31.7. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
August
Sa., 2.8. Tagesexkursion in die Gedenkstätte "Hoheneck"
Sa.,16.8. von 14-18 Uhr "Hang zu den Kulturen" auf dem Sonnenberg Unterstützung gesucht
Do., 28.8. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Sa., 30.8. ab 14 Uhr Platzvisionen am Museum Gunzenhauser
September
So., 7.9. von 10 bis 18 Uhr Familientag im smac Unterstützung gesucht
25.-28.9. Light our Vision mit Platzgeschichten - Platzvisionen - Platzgestaltung
Do., 25.9. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Oktober
1.-5. 10. Exkursion in unsere Partner-Kulturhauptstadt Nova Gorica
Do., 23.10. um 18 Uhr Eröffnung Sonderausstellung "Planet Africa"
Do., 30.10. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
November
Do., 6.11. ab 18 Uhr Eröffnung der Foyerausstellung "Die Mikwe und andere frühe jüdische Funde aus Sachsen"
7./8.11. ab 10 Uhr Tage der Landesarchäologie
Do., 27.11. um 17 Uhr Stammtisch im Julius
Fr., 28.11. ab 17 Uhr Lichtelfahrt mit Neinerlaa
Dezember
Do., den 18.12. um 17 Uhr letzter Stammtisch im Julius
Do., den 18.12. um 18 Uhr Jahresendführung durch Planet Africa
Ausblick: Große Exkursion zu Planet Africa nach Ägypten im April 2026
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Januar
Do., 9.1. um 18 Uhr Vortrag von Dr. Harald Stäuble "Archäologie von XXL bis XXS.Von Großgrabungen und Kleinstfunden"
Do., 16.1. um 18 Uhr Vortrag von Dr. Petr Hrubý "Vom Stollen zur Stadt.Montanarchäologie in Tschechien - Vortrag zur Sonderausstellung"
Mo., 20.1. ab 18 Uhr Neujahrsempfang im smac, Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do., 23.1. um 18 Uhr Filmvorführung "Die richtige Haltung"
Do., 30.1. ab 17 Uhr Stammtisch im Café Julius im Schocken
Do., 30.1. ab 17:30 Uhr Eröffnung Museum Circle im Industriemuseum
Februar
Di., 11.2. ab 18 Uhr Eröffnung der Foyerausstellung "Es ist nicht leise in meinem Kopf"
Do., 13.2. um 18 Uhr Vortrag von Dr. Jens Beutmann "Archäologie in der Stadt. Eine äußerst vielschichtige Angelegenheit"
Do., 20.2. um 18 Uhr Lesebühne "ERZählt"
Do., 27.2. ab 17 Uhr Stammtisch im Café Julius im Schocken
März
Do., 13.3. um 18 Uhr Vortrag von Gabriele Wagner "Spuren alter Meister. Archäologie unter dem Mikroskop"
Do., 20.3. um 18 Uhr Lesung „Carbon. Ein Lied von Donezk“ mit der Autorin Svetlana Lavochkina und der Übersetzerin Diana Feuerbach